PRESSEMITTEILUNG

04.05.2012

Eine Ausstellung über das Ausstellen
Architekturgalerie am Weißenhof zeigt „Der inszenierte Raum – ATELIER BRÜCKNER“

Die Architekturgalerie am Weißenhof, Stuttgart, zeigt vom 10. Mai bis 24. Juni die Ausstellung „Der inszenierte Raum – ATELIER BRÜCKNER“. Zur Eröffnung am 9. Mai, 19 Uhr spricht der niederländische Szenograf Frank den Oudsten (Vortragssaal der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart).

Die Ausstellung präsentiert sich als Einblick in das Kreativlabor ATELIER BRÜCKNER. Es ist eine Ausstellung über das Ausstellen. Der Besucher erlebt die Genese einzelner Projekte von der ersten Ideenskizze bis zum gebauten Raum. Er ist eingeladen zu rezipieren und zu partizipieren. Ein umfangreiches Begleitprogramm eröffnet den Dialog.

Der Hauptraum ist aktuellen Projekten des Ateliers gewidmet, die Präsentation einer Arbeitssituation nachempfunden. Fotos, Skizzen, Pläne, Modelle, Materialmuster und Musteraufbauten überlagern sich zu einem dichten Bild, das den kreativen Arbeitsprozess veranschaulicht. Der Nebenraum fokussiert realisierte Projekte – Architekturen und Ausstellungen für nationale wie internationale Auftraggeber. Sie verdeutlichen das szenografische Spektrum des Ateliers.

ATELIER BRÜCKNER, 1997 in Stuttgart gegründet, inszeniert Räume. Inhaltliche Aussagen manifestieren sich im Raum. Es entstehen Szenografien für Museen, Messen und Großevents. Aus den Inhalten heraus entwickelt ATELIER BRÜCKNER Raumbilder und Raumchoreographien. Die Ausstellung in der Architekturgalerie am Weißenhof ist die erste monografische Ausstellung über Arbeitsweise und Projekte des ATELIER BRÜCKNER.

arrow
Image
Probeaufbau zu Ausstellung
„Der inszenierte Raum“.
Foto: Daniel Stauch
sprites

Hinweis Fotografien

Aktuelle Fotos stehen nach Eröffnung der Ausstellung auf der Internetseite www.weissenhofgalerie.de unter der Rubrik Presse zum Download zur Verfügung.
Fotograf: Daniel Stauch

BEGLEITPROGRAMM

Architekturgalerie am Weißenhof
Am Weißenhof 30
70191 Stuttgart, Germany

MAI

MI 09/05 19 Uhr: Vernissage mit performativem Vortrag von Frank den Oudsten, Szenograf (NL). Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Vortragssaal Neubau II, Am Weißenhof 1, 70191 Stuttgart

Mi 16/05 19 Uhr: Ateliergespräch | Einblick in aktuelle Projekte – Projektleiter berichten Bernd Möller, Assoziierter ATELIER BRÜCKNER, spricht über „Haus der Berge. Besucherzentrum. Nationalpark Berchtesgaden“

So 20/05 13 und 17 Uhr: Führung mit Carola Franke-Höltzermann: »Museum: inszenierter Raum« Veranstaltung zum Internationalen Museumstag »Welt im Wandel – Museen im Wandel«

Mi 23/05 19 Uhr: Alumni Talk | Für AKA von AKA | Veranstaltung in Kooperation mit der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart Gespräch mit Catherine François, Dipl.-Des., Projektleitung ATELIER BRÜCKNER

Mi 30/05 19 Uhr: Ateliergespräch | Einblick in aktuelle Projekte – Projektleiter berichten Michel Casertano spricht über „Expo Korea 2012: GS Caltex Pavillon“

JUNI

Mi 06/06 19.30 Uhr: Offene Diskussion über Architektur | Moderation: Christian Holl Eine Veranstaltung der Architektenkammer Baden-Württemberg / FÜNF Stuttgarter Kammergruppen

So 10/06 13 und 17 Uhr: Kuratorenführung mit Carola Franke-Höltzermann

Mi 13/06 7 p.m. Atelier Talk | A look at current projects from the project managers (in English) Britta Nagel talks about „Parlamentarium. Visitor Center. European Parliament. Brussels“

Mi 20/06 19 Uhr: »Szenografie ist, Dinge zu sehen, die es noch nicht gibt« Prof. Uwe R. Brückner im Gespräch mit Petra von Olschowski, Rektorin der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart Veranstaltung in Kooperation mit dem aed Stuttgart

Sa 23/06 17 Uhr: Führung mit René Walkenhorst, Assoziierter ATELIER BRÜCKNER: »Architektur: inszenierter Raum« | Veranstaltung in Kooperation mit der Architektenkammer Baden-Württemberg zum »Tag der Architektur«, Tour Nord

So 24/06 17 Uhr: Finissage

KONTAKT

ATELIER BRÜCKNER GmbH
Claudia Luxbacher
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
T. +49 711 5000 77 126
F. +49 711 5000 77 22
presse(at)atelier-brueckner.com