00




CERN – Universe of Particles 2010Genf
Auftraggeber
CERN (Conseil Européen pour la Recherche Nucléaire)
Größe (qm)
450
Tags: Kultur
Die Dauerausstellung im Besucherzentrum Globe of Science and Innovation vermittelt Dimension und Faszination der Forschungsarbeit, die rund um den Teilchenbeschleuniger in CERN geleistet wird. Der Besucher betritt ein "Universe of Particles." Kugelförmige Ausstellungseinheiten setzen sich zu einem Content-generierten Raumbild zusammen. Sie bieten eine Vielzahl von Informations- und Interaktionsmöglichkeiten, die zielgruppenspezifisch und thematisch aufbereitet sind. Der Höhepunkt der inszenierten Free-Flow-Ausstellung ist ein multimediales, dynamisches Raumerlebnis, das den Urknall als Phänomen erfahrbar macht. Der Ausstellungsraum wird selbst zum Exponat.
- Ausstellungsgestaltung, Szenografie, Generalplanung
- ATELIER BRÜCKNER
- Lichtplanung mit
- Atelier Derrer
- Medienplanung mit
- iart
- Mainshow-Film iart mit
- TAMSCHICK MEDIA+SPACE
- Sound iart mit
- BLUWI
- Architektur
- Peter Zumthor, Thomas Büchi & Hervé Dessimoz
- Fotografien
- Michael Jungblut
TripAdvisor |
ADC Award |
Annual Multimedia |
FAMAB Award |
Focus Open |
German Design Award |
iF Award |
New York Festival Awards |
DDC Award |
Designpreis der Bundesrepublik Deutschland |
European Design Award
Projektdetails
