




Hyundai Future Mobility 2020Goyang
- Auftraggeber
- Hyundai Motor Company
- Größe (qm)
- 400
Einblick in Hyundais Vision des zukünftigen Fahrens: Die Dauerausstellung „Hyundai Future Mobility“ wirft einen Blick auf die aktuellen Herausforderungen der Menschheit im Bereich der Mobilität. Die Besucher lernen Lösungsansätze kennen und beschäftigen sich beispielsweise mit alternativen Antriebstechnologien.
Im „Lab" werden sie selbst aktiv, indem sie eine Miniatur-Brennstoffzelle zusammenbauen. Der „NEXO Room“ visualisiert die Funktionskraft der „Air Purification“: Dichter Nebel – Sinnbild für die verschmutzte Umgebungsluft unserer Städte – umhüllt einen Copper Metallic NEXO und wird anschließend von dem Auto gefiltert. Im Bereich „Activity“ laden futuristische Vehikel zu einer virtuellen Reise ein. Begleitet von einer K.I. und einer imaginären Familie erleben Besucher den Komfort, den autonomes Fahren bietet. Abschluss und Höhepunkt der Ausstellung bildet ein abgedunkelter Raum mit 73 leuchtenden Pendeln, die von der Decke hängen. Mit Hilfe von Sensoren erkennen sie die Bewegungen der Besucher und weichen ihnen aus. So entstehen neue Wege.
Dieses Projekt wurde realisiert in Kooperation mit ATELIER BRÜCKNER KOREA.
- Generalübernehmer
- ATELIER BRÜCKNER KOREA
- Ausstellungsarchitektur, Szenografie, Grafikdesign
- ATELIER BRÜCKNER
- Lichtplanung mit
- Belzner Holmes
- Medienplanung mit
- medienprojekt p2
- Mediengestaltung Activity Zone mit
- Vinyl-I
- Sound Design mit
- Klangerfinder
- Kinetische Installationen, technische Umsetzung mit
- Easywith
- S-Link Vehikel mit
- The Boxer
- Fotografien
- Hyundai Motor Company
