



Museum Selma Köln
Auftraggeber: DOMiD Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland
Größe (qm): 10.000
Das Museum Selma in Köln-Kalk wird Deutschlands zentrales Museum für Migration.
Der konsequent nachhaltige Entwurf transformiert die historische Halle 70 der ehemaligen KHD-Fabrik durch minimale, präzise Eingriffe. Die bestehende Struktur wird zur Metapher für unsere Gesellschaft: das Bestehende bewahren, das Neue willkommen heißen. Selma ist mehr als ein Museum – es wird zu einem lebendigen Ort der Begegnung, des Austauschs und der Gemeinschaft. Hier wird die Geschichte der Migration in Deutschland neu erzählt – offen, partizipativ und voller Leben.
Architektur, Ausstellungsgestaltung: ATELIER BRÜCKNER Tragwerksplanung, Technische Gebäudeausrüstung, Bauphysik und Nachhaltigkeit: Werner Sobek AG Projektplanung PH 6-8: Hahn Helten Architektur Brandschutz: Halfkann Kirchner Lichtplanung mit: Licht Kunst Licht AG Medienplanung mit: Medienprojekt p2