
Szenografie 2 – Der inszenierte Raum, ATELIER BRÜCKNER
ATELIER BRÜCKNER (Hg.)
Birkhäuser, 2019
432 Seiten gebunden mit Prägung, 402 farbige Abbildungen und Pläne, dt./engl.
ISBN 978-3-0356-1640-8

20 Years of ATELIER BRÜCKNER
Uwe R. Brückner / ATELIER BRÜCKNER (Hg.)
212 Seiten, engl., 2017
ISBN 978-3-9819424-7-7

Scenography – Making spaces talk, ATELIER BRÜCKNER 2002 – 2010
ATELIER BRÜCKNER (Hg.)
av-edition, 2010
368 Seiten gebunden mit Prägung, 673 farbige Abbildungen und Pläne, dt./engl.
ISBN 978-3899861365

Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg
Richard Loibl / Karl Borromäus Murr (Hg.)
Wißner-Verlag, 2010
144 Seiten, dt.
ISBN 978-3896397447

Kodak – Celebrating the Brand. Creative Corporate Scenography
Friedrich O. Müller / Uwe R. Brückner (Hg.)
av-edition, 2006
280 Seiten, dt./engl.
ISBN 978-3899860627

Das Museum – Westfälisches Museum für Archäologie
Landschaftsverband Westfalen-Lippe / Westfälisches Museum für Archäologie / Landesmuseum und Amt für Bodendenkmalpflege (Hg.)
90 Seiten, dt., 2004

Form Follows Content
Conway Lloyd-Morgan (Hg.)
av-edition, 2002
160 Seiten, dt./engl.
ISBN 978-3929638639

Experiment Cyclebowl
ATELIER BRÜCKNER (Hg.)
av-edition, 2002
120 Seiten, dt./engl.
ISBN 978-3929638653

Viv(r)e les frontières
Lisa Humbert-Droz et al. (Hg.)
Christoph Merian Verlag, 2002
95 Seiten, dt./frz./ital.
ISBN 978-3856161804

Landesgeschichten: Der deutsche Südwesten von 1790 bis heute.
Joachim Baur / Christina Klausmann / Albrecht Krause / Paula Lutum-Lenger (Hg.)
Haus der Geschichte Baden-Württemberg, 2002
583 Seiten, dt.
ISBN 978-3933726162

Metamorphosen – Ressourcen neu bewerten
Conway Lloyd-Morgan (Hg.)
Duales System Deutschland AG, 2001
225 Seiten, dt.
ISBN 978-3333345604

one night stand – architektur für eine nacht
Jochen Siegemund (Hg.)
Fachhochschule Köln FB Architektur, 2000
91 Seiten, dt.
ISBN 978-3883754628